Warum die Ausbildung zum LKW Fahrlehrer eine hervorragende Idee ist:
Die Verordnungen des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) und die kontinuierlich auslaufenden Besitzstandsrechte von Klasse 3 Führerscheinen bieten großes Beschäftigungspotenzial für Fahrlehrer der Klassen CE. Eine Chance, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Die Ausbildung zum Fahrlehrer der Klasse CE (Lkw) dauert zwei Monate. Als Fahrlehrer der Klasse CE sind Sie berechtigt C1, C1E, C und CE auszubilden.
Fahrschulen mit der Erlaubnis für die Führerscheinausbildung in den Klassen CE sind kraft Gesetzes anerkannte Ausbildungsstätte für die Grundqualifikation und Weiterbildung von Kraftfahrern nach BKrFQG. Die Ausbildung von Berufskraftfahrern stellt neben dem Kerngeschäft, der Führerscheinausbildung, ein neues und umfassendes Tätigkeitsfeld für Fahrlehrer der Klasse CE dar.
Termine für den Erweiterungslehrgang Klasse C/CE
HO = Hockenheim
Welche Klassen darf ich mit der FL-Erlaubnis C/CE ausbilden?
Klasse C1
Leichtere LKW
Kraftfahrzeuge, ausgenommen Kfz der Klassen AM, A1, A2, A, D1 und D mit nicht mehr als 8 Fahrgastplätzen, über 3.500 kg zGM bis 7.500 kg zGM auch mit Anhänger bis 750 kg zGM.
NEU: Ausgenommen sind nun alle den Klassen D1 und D zugeordneten Fahrzeuge, auch wenn diese über weniger als 8 Fahrgastplätze verfügen.
Mindestalter: 18 Jahre
Vorbesitz: B
Eingeschlossene Klassen: – Keine – (Die Klassen AM und L sind in Klasse B eingeschlossen und diese ist Voraussetzung für die Erteilung der Klasse C1.)
Biometrisches Passbild, Augenärztliches Zeugnis, Ärztliches Zeugnis, Erste-Hilfe-Kurs, Nachweis über Tag und Ort der Geburt
Ausbildung → Theorie und Praxis
Prüfung → Theorie und Praxis
Klasse C1E
Leichtere Lastzüge
a) Zugfahrzeug der Klasse C1 mit einem Anhänger über 750 kg zGM,
b) Zugfahrzeug der Klasse B mit einem Anhänger über 3.500 kg zGM.
Fahrzeugkombination zGM in beiden Fällen max. 12.000 kg.
Nenndauerleistung bei Diesel bzw. elektrischer Antriebsmaschine höchstens 4 kW; Leermasse max. 270 kg.
Mindestalter: 18 Jahre
Vorbesitz: C1
Eingeschlossene Klassen: BE, bei Besitz von D1: D1E
Biometrisches Passbild, Augenärztliches Zeugnis, Ärztliches Zeugnis, Erste-Hilfe-Kurs, Nachweis über Tag und Ort der Geburt
Ausbildung → Praxis
Prüfung → Praxis
Klasse C
Schwere LKW
Kraftfahrzeuge, ausgenommen Kfz der Klassen AM, A1, A2, A, D1 und D mit nicht mehr als 8 Fahrgastplätzen, über 3.500 kg zGM(nach oben keine Beschränkung) auch mit Anhänger bis 750 kg zGM.
NEU: Ausgenommen sind nun alle den Klassen D1 und D zugeordneten Fahrzeuge, auch wenn diese über weniger als 8 Fahrgastplätze verfügen.
Mindestalter: 21/18 Jahre
Vorbesitz: B
Eingeschlossene Klassen: C1
Biometrisches Passbild, Augenärztliches Zeugnis, Ärztliches Zeugnis, Erste-Hilfe-Kurs, Nachweis über Tag und Ort der Geburt
Ausbildung → Theorie und Praxis
Prüfung → Theorie und Praxis
Klasse CE
Schwere Lastzüge
Kraftfahrzeuge über 3.500 kg zGM (nach oben keine Beschränkung) mit Anhänger(n) über 750 kg zGM.
Mindestalter: 21/18 Jahre
Vorbesitz: C
Eingeschlossene Klassen: C1E, BE, T, bei Besitz von D: DE
Biometrisches Passbild, Augenärztliches Zeugnis, Ärztliches Zeugnis, Erste-Hilfe-Kurs, Nachweis über Tag und Ort der Geburt
Ausbildung → Theorie und Praxis
Prüfung → Theorie und Praxis
Gibt es Fördermöglichkeiten für die Erweiterung der FL-Erlaubnis wenn ich schon im Job bin?
Als zertifizierter Bildungsträger arbeiten wir eng mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter zusammen.
Gerne helfen wir Fahrschulen und deren Angestellten bei der Beantragung von Förderungen und natürlich auch bei allen weiteren Fragen.