Sie suchen noch eine Ausbildungsfahrschule oder einen Fahrlehreranwärter?
Sie sind schon Fahrlehrer und suchen einen zuverlässigen Arbeitgeber?
Sie sind Leiter einer Fahrschule und suchen gute Mitarbeiter?
Hier sind Sie richtig!
Sie dürfen hier kostenlos ihre Suche posten und wir helfen gerne bei der Vermittlung.
Grundkurse für die Klasse B/BE finden statt:
HO = Hockenheim AL = Altlußheim
Unser Grundkurs Klasse B/BE kostet im Augenblick 14.999.-€
Warum sind Die-Insider.de der richtige Ansprechpartner für Sie?
Vorteile für die Fahrschulen:
Unsere Fahrlehrerausbildungsstätte hat keine Rahmenverträge mit Verlagen, es gibt keine Abhängigkeiten und wir gehören auch zu keinen anderen Firmen welche als Konkurrenten auf dem Markt sind.
Wir alle wissen es schon länger:
Es gibt zu wenige Fahrlehrer auf dem Markt!
Bei uns können Sie sicher sein, dass es keine Abwerbung durch die Fahrlehrerausbildungsstätte oder ein angeschlossenes Unternehmen gibt!
In unseren Kursen gibt es keine Massenveranstaltungen!
Wir haben eine Kursgröße von maximal 18 Teilnehmern und sorgen so für die individuelle Betreuung unserer Teilnehmer.
Wie läuft die Ausbildung zum Fahrlehrer?
Wer sich mit dem Gedanken trägt Fahrlehrer zu werden hat schon den ersten Schritt gemacht seinem Ziel näher zu kommen.
Der zweite sollte ein Beratungsgespräch sein, in welchem offen und ehrlich die Vor- und Nachteile unseres Berufes besprochen werden und somit falsche Vorstellungen (Ich sitze im Auto, alles ist gechillt und ich sag dem Schüler lässig wo wir hinfahren…) ausgeräumt werden.
Gleichzeitig klären wir die Voraussetzungen mit euch und können euch echte Tips aus der Praxis geben wie es tatsächlich läuft. Denn es wäre doch schade wenn euer neuer Job nicht dem entspräche was ihr euch davon erhofft!
Gerne sind wir euch auch bei der Suche nach einer guten Ausbildungsfahrschule behilflich, solltet ihr noch keine haben.
Wir freuen uns darauf diesen aufregenden neuen Lebensabschnitt mit euch bewältigen zu dürfen!
Die-Insider!
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Finanzierung der doch recht kostenintensiven Ausbildung zum Verkehrspädagogen.
Um nur einige zu nennen:
- privat finanziert
- mit Meisterbafög finanziert
- durch die BG gefördert
- durch die Agentur für Arbeit gefördert
Unser Team bespricht dies gerne mit euch und hilft bei der Auswahl der individuellen Möglichkeit!
Wir freuen uns auf euch: Die-Insider.de
Ist der Wille und die Motivation da, die Voraussetzungen geschaffen und die Finanzierung gesichert freuen wir uns über die Anmeldung in einem unserer Kurse!
Im Lehrgang zum Fahrlehrer Klasse BE werdet ihr berufsbezogen und prüfungsorientiert geschult. Der Kurs findet im Vollzeitunterricht statt.
Die Fahrlehrerausbildungsordnung sieht folgenden Ablauf vor:
- Einmonatige Orientierungsphase:
In der ersten Woche erlernt ihr alle Grundlagen um euch mit dem Verlauf der Ausbildung vertraut zu machen und in der Ausbildungsfahrschule sinnvoll beobachten zu können.
In Woche zwei und drei lernt ihr den Alltag der zukünftigen Arbeit in einer Ausbildungsfahrschule kennen. Der BE-Führerschein kann in dieser Zeit erworben werden, sollte dieser noch nicht vorhanden sein.
In der letzten Woche werten wir gemeinsam euren Aufenthalt in der Fahrschule aus und besprechen unsere Erkenntnisse. - Im vierten Monat verbringt ihr eine weitere Woche in einer Ausbildungsfahrschule.
- Durch die schriftliche und mündliche Fachkundeprüfung wird der Lehrgang abgeschlossen.
- Zwischen schriftlicher und mündlicher Prüfung absolviert ihr die fahrpraktische Prüfung, worauf wir euch während der gesamten Zeit vorbereiten.
- Mit der Anwärterbefugnis, die ihr nach dem Bestehen der Fachkunde- und der fahrpraktischen Prüfung erhaltet, beginnt das Lehrpraktikum in eurer Ausbildungsfahrschule. In diesem unterrichtet ihr Fahrschüler, erst unter Anleitung und anschließend selbstständig, für mindestens vier Monate in Theorie und Praxis.
- Mit der theoretischen und praktischen Lehrprobe in der Ausbildungsfahrschule schließt ihr eure Ausbildung ab.
- Mit dem dadurch erworbenen Fahrlehrerschein könnt ihr nun uneingeschränkt FahrschülerInnen der Klassen B, BE und L unterrichten.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Mindestalter | 21 Jahre (Ausbildungsbeginn mit 20 Jahren möglich) |
Körperliche und geistige Eignung |
Ärztliches Zeugnis und augenärztliches Attest auf dem Eignungsniveau für die Fahrerlaubnisklasse C1 |
Persönliche Zuverlässigkeit |
Auszug aus dem Fahreignungsregister (Punkteregister) und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis |
Berufsausbildung | Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Lehrberuf oder gleichwertige Vorbildung |
Sprachkenntnisse | Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift |
Führerscheine | Führerschein Klasse B seit 3 Jahren, Klasse BE bis zur Fahrlehrerprüfung |
Ausbildung | 1 Monat Berufsorientierung, 7 Monate Lehrgang im FBZ und 4 Monate Lehrpraktikum in einer Ausbildungsfahrschule |
Fachliche Eignung | Bestandene Fahrlehrerprüfungen (Fahrpraxis, Fachkunde, Lehrproben) |
Die professionelle Fahrausbildung in Deutschland ist eine Errungenschaft, ohne die die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen nicht zu gewährleisten wäre. Durch sie sind hohe Standards gesteckt, die von den Fahrlehrern mit Leben gefüllt werden. Ein Anspruch, der eine gute Fahrlehrerausbildung und viel persönliches Engagement voraussetzt. Hierfür ist der erste Schritt in die richtige Richtung getan, denn Sie sind auf unserer Webseite!
Die persönlichen Voraussetzungen die ein Fahrlehrer mitbringen sollte kann man wie folgt zusammenfassen:
- Einfühlungsvermögen
- Strukturiertheit
- Ehrgeiz
- Verständnis
- Sozialkompetenz
- Fachkompetenz
- Offenheit
- und Geduld.
Fahrlehrer benötigen zudem pädagogisches Geschick, müssen zuhören und auch einmal trösten können.
Wir haben schon Fahrlehrer mit 20 Jahren und auch welche mit 60 ausgebildet!
Das Alter spielt also eine untergeordnete Rolle, es kommt auf den Willen und die Motivation an!
Wir freuen uns auf euch!
Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten im Fahrlehrerjob?
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrproben seid ihr nun Fahrlehrer der Klassen B/BE. Damit habt ihr eine vollwertige Berufsausbildung und könnt in dem Job arbeiten. Manchen ist dies jedoch nicht genug und auch das Gehalt wird sich nur langsam steigern, denn dies ist direkt von den Preisen der Fahrstunden abhängig. Möchtet ihr also euer Gehalt deutlich erhöhen, könnt ihr dies tun indem ihr euch höher qualifiziert!
Dies geht zum Beispiel über Spezialisierungen, dem Erwerb weiterer Fahrlehrerlaubnissen wie z.B. Zweiradklassen oder auch LKW & BUS.
Ihr könnt auch Seminarleiter werden, Fachkraft für Ladungssicherung, BKF Trainer,…
Es gibt somit sehr viele Möglichkeiten sich höher zu qualifizieren und somit sein Gehalt zu erhöhen!
Es liegt also an euch was ihr aus euch macht!
Die-Insider.de freuen sich auf euch!
Der Weg zum Profi ist einfach!
Sprecht uns einfach an!
Die-Insider.de freuen sich auf euch!
Weiterbildung macht Spaß! Wirklich?
Klar, denn wir bringen Dir das bei was Du wirklich brauchst!
Wer sich bilden möchte will sich ja nicht später blamieren, oder?
Durch den Praxisbezug in unserer Ausbildung ist immer klar:
Was ich hier lerne brauche ich später!
Werbung für Partner

1-Tages-Fortbildung für Ausbildungsfahrlehrer
Am Donnerstag den 15.12.2023 führen wir die letzte Fortbildung für Ausbildungsfahrlehrer im Jahr 2023 durch. Es sind noch Plätze verfügbar. Wir freuen uns auf euch! …
» weiterlesen
Fahrlehrerfortbildung nach §53
Last Chance in 2023! 27. bis 29.11.2023 3-Tages Fortbildung nach §53 Unsere letzte im Jahr 2023! Es sind noch Plätze frei!
» weiterlesen
Am 18.09.2023 startet unser Schwerlastkurs!
Dieser besteht aus dem Grundkurs Schwerlast (4-Wochen), anschließend das Modul C/CE (4-Wochen) und am Ende noch das Modul D/DE für weitere 4-Wochen! Jedes Modul …
» weiterlesen